Home Office
Saskia Hurrelberg

Saskia Hurrelberg

Marketing & Social Media

Microsoft Teams als Retter im Home Office?

Home Office ist aktuell aus dem Arbeitsalltag gar nicht mehr wegzudenken und so arbeiten einige Kolleg:innen im Büro und andere von zu Hause aus. Das stellt die interne Kommunikation und Zusammenarbeit auf die Probe. Abstimmungen können nicht mehr, mal eben über den Schreibtisch getroffen werden, Meetings können nicht mehr in Präsenz stattfinden und wichtige Informationen, die man mal eben an der Kaffeemaschine oder auf dem Flur ausgetauscht hat, entfallen. Folge sind womöglich ein Strudel aus kurzen E-Mails, in denen man sich abstimmt.   

Auch die externe Kommunikation mit Kund:innen oder Lieferant:innen ist nicht mehr so einfach wie zuvor, da diese ebenfalls im Home Office arbeiten und Vor-Ort Termine nicht mehr wahrgenommen werden können.   

Eine Lösung muss her, mit der man ortsunabhängiges Arbeiten unkompliziert möglich macht. Microsoft Teams kann genau diese Lösung sein, welche durch die weiteren Anwendungen, die eine Microsoft 365 Lizenz mit sich bringt, ergänzt wird.  

Mit Microsoft Teams erhalten nicht nur alle Mitarbeitenden Zugriff auf Dokumente, Informationen, Meetings und Aufgaben von überall, sondern es ist durch die Chat- und Anruffunktion in Microsoft Teams ein Tool, mit dem eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation vom Computer, vom Smartphone, Tablet oder über das Web möglich ist . Gruppenkonversationen, Einzelkonversationen, Präsentationen sowie das Teilen und gemeinsame bearbeiten von Dateien ist möglich. Natürlich gibt es auch noch einige andere Lösungen am Markt, die ebenfalls eine schnelle und einfache Kommunikation versprechen und auch halten. Der klare Vorteil bei der Verwendung von Microsoft Teams ist allerdings, dass man die Verbindungen und Verknüpfungen aller Microsoft 365 Produkte nutzen und kombinieren kann und man somit die gesamte Organisation des Unternehmens in einer Lösung abbilden und individuell gestalten kann.  

Seit dem Einsatz von Microsoft Teams bei Data at Work, finden Meetings und Kundentermine fast nur noch virtuell statt. Informationen werden in den entsprechenden Kanälen gepostet und wir schreiben so deutlich weniger, bis gar keine internen E-Mails mehr. Die Kommunikation ist wesentlich schneller und unkomplizierter.  

Auch die Kommunikation mit Externen ist simple und diese benötigen nicht einmal einen eigenen Microsoft Account.   

Microsoft ist bestrebt darin, mit Microsoft Teams ein zentrales Tool für die Zusammenarbeit im Unternehmen zu schaffen. Funktionen und Features werden mittlerweile fast wöchentlich ergänzt und neu angekündigt. Für uns ist Microsoft Teams also der Retter im Home Office und auch im Büro.  

Gerne unterstützen wir Sie in der Einführung und Gestaltung von Microsoft 365 für Ihr Unternehmen. Rufen Sie uns gerne an!